Herbert Schmitz im Interview mit Martin Mangold, CarZins-Automobile

Herbert Schmitz, Founder des VIP-Business-Club, traf den Geschäftsführer von CarZins Automobile Invest zu dem bereits angekündigten Interview.

Martin Mangold – CarZins

Herbert Schmitz: Herr Mangold, Sie sind GF von CarZins Automobile Invest. Bitte erzählen Sie mir und den Mitgliedern des VIP-Business-Club und den Lesern meiner Beiträge, wie das Unternehmen zustande gekommen ist?

Martin Mangold: „Dazu muss ich etwas ausholen: Schon als Kind war ich begeistert von Motoren und Fortbewegung. Mit 8 Jahren bereits hatte ich eine schrottreife Herkules K50 und reparierte so lange, bis alles wieder funktionierte. Mit 14 kaufte ich dann ein Goggomobil Coupé, auch schrottreif, von meinem Konfirmationsgeld. – daran habe ich alles gelernt, vom Schweißen über Nähen, Spachteln, Lackieren, Motortechnik, Elektrik etc… Mit 18, hatte ich dann mein erstes Oldtimerauto, mit dem ich gleich einmal nach Spanien gefahren bin… Eine der schönsten Reisen meines Lebens.

Herbert Schmitz: Hatte dies Einfluss auf ihre Ausbildung bzw. Berufswahl?

Martin Mangold: Ja, ich wurde Fahrzeug- und Automobildesigner, zuerst bei BMW, wo unter meiner Mitarbeit der C1, die R 1150 R und das erste „böse“ Sondermodell in Schwarz-Gelb entstand. Danach arbeitete ich für Jaguar, (S-Type Innenraum, F-Type Prototyp) und viele andere Autohersteller, bis ich dann wieder bei BMW 2015 die Projektleitung für die Innenräume x5 und x7 übernahm. Aber auch wenn ich vieles mit gestaltet habe, was auf den Straßen zu sehen ist, schlug mein Herz doch immer am stärksten für Oldtimer.“

Herbert Schmitz: Begeisterung für Oldtimer – die Grundlage für ein Geschäft

Herbert Schmitz: Wie sind Sie aber von der Oldtimerbegeisterung und von Ihrer Arbeit für Autokonzerne zu CarZins gekommen?

Martin Mangold: „2016 beendete ich meine Karriere als Fahrzeugdesigner, weil der Arbeitsdruck in diesem Segment immer größer wurde und freie Gestaltbarkeit immer mehr in den Hintergrund rückte. Auch wollte ich mehr Zeit für meinen kleinen Sohn haben wollte. Ich machte daher mit meinen inzwischen 10 selbst restaurierten Oldtimern die Firma Mangold Classics auf. Ein Verleih von Oldtimer und Chauffeurdienst für Hochzeiten und andere Anlässe.

Investieren in Oldtimer – Fahren mit dem Invest

Herbert Schmitz: Sicherlich eine gute Idee und lukratives Business.

Martin Mangold: Das Unternehmen lief sehr gut, weil ich all meine Oldtimer im Alltagsbetrieb fahre und die Fahrzeuge sehr zuverlässig sind. Es war mir immer schon ein Anliegen, dass diese schönen Fahrzeuge nicht in irgendeiner Garage verstauben, sondern auf der Strasse gesehen werden. 2017 schrieb mich dann Herr Volker Schatten an, ob wir uns einmal treffen wollten, er hätte eine spannende Idee mit Oldtimern. Ob Crowdinvestment und Oldtimer fahren zusammen passen könnten, war die Frage und ob man den Markt ein wenig aus der exklusiven Nische herausholen und den vielen Millionen Fans zugänglich machen könne. Ich war von der Idee begeistert, da ich auf der einen Seite weiß, welche Preissteigerungen Oldtimer erfahren können und auf der anderen Seite erfahren durfte, wie viel Freude es Menschen bereitet, Oldtimer wirklich erleben zu dürfen, statt sie nur anschauen zu können. So wurde ich also Mitglied des Beirats von CarZins.“

Herbert Schmitz: Das war vor 3 Jahren. Wie ging es dann weiter?

Martin Mangold: CarZins verloste 2018 einen wunderschönen Porsche von 1982, was sehr viel Aufmerksamkeit und Interesse erzeugte. Bis aber alle Hürden genommen waren, damit CarZins  in Deutschland mit dem ersten Crowdinvesting für Oldtimer an den Start gehen konnte, brauchte es noch viel Engagement. Und dann kam Herr Schatten Ende 2019 auf Herrn Tibor Remete, einen erfahrenen Projektkoordinator und mich als Oldtimerexperte zu, und fragte uns, ob wir ab 1.1.2020 die Geschäftsführung übernehmen wollten? Wir sagten beide schnell ja. Und so startete im Februar das erste Crowdinvesting, das wir erfolgreich abschließen konnten, so dass wir inzwischen verschiedene, interessante Fahrzeuge kaufen konnten.

Herbert Schmitz: Das klingt soweit logisch. Aber nach welchen Kriterien kaufen Sie Fahrzeuge? Und womit generieren Sie Mehrwert?

Martin Mangold: „Hier kommt tatsächlich meine Oldtimerkenntnis zum Tragen. Wir haben beispielsweise einen der letzten 77 gebauten Jaguar XJ6 Gold Edition für sehr kleines Geld gekauft. Das Fahrzeug hat eine sehr spezielle Historie und wird somit beim Wiederverkauf mindestens doppelt so viel erbringen, wie CarZins bezahlt hat. Ein weiteres Beispiel ist ein Fiat 124 Spider Sondermodell 50 Jahre Pininfarina. Es ist Nummer 605 von 1000. Hier verhält es sich wie bei dem Jaguar. Ich suche also unentdeckte „Perlen“ auf dem freien Markt und wir bringen diese dann wieder zum Glänzen.  Und der zusätzliche Mehrwert bei CarZins ist, dass die Fahrzeuge so lange im Alltag gefahren werden, bis sie alltagstauglich sind. Und dann erhalten Sie unser Qualitätssiegel für geprüfte Qualität. Darauf legen wir allergrössten Wert. So öffnen wir den Markt für viele Liebhaber, die gerne einen Oldtimer fahren möchten, aber nicht dauernd schrauben wollen oder können.“

Herbert Schmitz: Investition in Oldtimer für VIP-Business-Club-Mitglieder

Herbert Schmitz: Bestimmt interessieren sich viele VIP-Business-Club-Mitglieder dafür. Das sind aber sehr viele verschiedene Informationen auf einmal… Kann man das auch in Kürze zusammen fassen?

Martin Mangold: „Ja, gerne: Wir haben die Formel O=fr², Oldtimer ist gleich Fahrspass mal Rendite zum Quadrat. – Fahrspaß, weil sowohl die Nutzer als auch die Umwelt sich an unseren Oldtimerperlen freuen. Zur Rendite, weil unsere Investoren schon ab einer Mindesteinlage von 500 € exakt 4% garantierte Verzinsung im Jahr erhalten und selbst noch kostenneutral die Fahrzeuge für Ihre eigenen Zwecke nutzen können. 4% garantiert, sind bestimmt ein gutes Investment, zumal wir darüber hinaus den Gewinn des Unternehmens fair mit den Anlegern teilen. Gerne erzähle ich in einem weiteren Interview Erlebnisse mit Oldtimern aus der Praxis. Gerne auch konkrete Erfahrungen von unseren Geschäftspartnern und begeisterten Nutzern.

Herbert Schmitz: Ich glaube das Interesse ist geweckt und ich komme gerne auf dieses Angebot zurück. Dürfen sich meine VIP-Business-Club-Mitglieder über mich direkt an Sie persönlich wenden? Ich weiss nämlich, wie wichtig insbesondere der persönliche Kontakt ist, um alle weiteren Fragen zu beantworten.

Martin Mangold: Sehr gerne. Wir freuen uns über die Kooperation mit dem VIP-Business-Club und setzen die Reihe an Informationen gerne zeitnah fort. Vielen Dank.

 

Herbert Schmitz: Ich danke. Fortsetzung folgt…

CarZins – wir machen Rendite erFahrbar

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

9 − fünf =